LR Eichtinger: Um Folgeschäden zu vermeiden, ist es wichtig, dass Betroffene rechtzeitig medizinisch behandelt werden.
Doch woher weiß man, dass jemand einen Schlaganfall hat? „Bei der Erkennung von Schlaganfall-Symptomen kann der FAST-Test helfen“, erläutert NÖGUS- Vorsitzender Landesrat Martin Eichtinger.
FAST steht für Face, Arm, Speech und Time:
• Face (Gesicht), bezieht sich auf die Frage: Ist es nicht möglich, so zu lächeln wie sonst auch? Hängt ein Mundwinkel herab?
• Arm: Beide Hände nach vorne strecken. Sinkt einer der Arme ab oder dreht er sich?
• Speech (Sprache): Beteiligte können einen Satz sprechen und die bzw. den Betroffenen dazu auffordern, ihn nachzusprechen. Kann der Satz nicht nachgesprochen werden? Ist die Stimme verwaschen?
• Time (Zeit): Falls eines dieser Anzeichen zutrifft, dann zum Telefon greifen und 144 wählen!
***
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Franz Klingenbrunner
02742/9005-13314
pr****@no**.at
www.noe.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0003